Der Eintrag: |
@Hardy
Hallo Hardy, deine Beobachtung stimmt genau, die lateinische Fassung ist Papst Leo X. gewidmet und einem versöhnlichen Sendbrief beigefügt. Luther selbst verfasste auch die deutsche Version, die vor der lateinischen fertig gedruckt war und die er dann Hermann Mühlpfort widmen konnte, mit dem er sich bekannt machen wollte. Für eine Hausarbeit im Fach Kirchengeschichte (ich studiere evangelische Theologie) lese ich gerade viel über die Freiheitsschrift. Informationen direkt zu deiner Frage findest du z.B. in -Martin Brecht: Martin Luther Bd.I 1483-1521, S.388ff - Reinhold Rieger: Von der Freiheit eines ChristenmenschenDe libertate christiana, KSLuth 1, Tübingen 2007. (In der Einleitung)
Vielleicht kann dir das ja helfen. Liebe Grüße Christiane |